LAD schafft für Sie offene, klare und einladende Orte und Räume, welche entsprechend Zweck und Nutzen veränderbar sind. Dabei achten wir das Recht aller auf ein unversehrtes und gesundes Leben.
Dies machen wir in tiefem Respekt vor der Natur, der Geschichte und der gebauten Umwelt. Dabei wird stets auf die Förderung einer selbstbestimmten Entwicklung von Nutzer:innen und Bewohner:innen geachtet.
Wir stehen für eine achtsame, vertrauenvolle und dauerhafte Zusammenarbeit zwischen Architekt:innen und Bauherr:innen aber auch mit allen anderen Projektbeteiligten, frei von Gesten der Überheblichkeit und Ausgrenzung.
Wir sind aus einem angesehenen Kasseler Architekturbüro – Ladleif Architekten BDA – hervorgegangen und entwickeln nun selbstbewusst ein neues eigenes Profil.
Vor allem bei der Gestaltung der Entstehungsprozesse von Bauvorhaben und in der Sprache städtebaulicher und architektonischer Formen.
Unser Team aus hoch engagierten und motivierten Mitarbeiter:innen ist gewohnt eigenständig und eigenverantwortlich unternehmerisch zu handeln und zu entscheiden.
Außerdem qualifizieren wir unser Team regelmäßig in Methoden des Entwerfens, IT-gestützten Planungsmethoden, Gebäude- und Stadtökologie, in neuesten Erkenntnissen der Gebäudetechnik sowie im Bereich des Bau- und Planungsrechts.
Wir erachten die gründliche und gemeinsame Erarbeitung der Ziele und Erwartungen der Nutzer:innen und Bauherr:innen als eigentliche Quelle der Individualität jedes Vorhabens. Ihre Bedürfnisse, Werte und Ziele spiegeln sich darin wieder.
Dies ist für uns die Basis einer hochwertigen Architektur und eines kostenbewussten Projektmanagements.
In Entwurf, Planung und Ausführung berücksichtigen wir den gesamt Lebenszyklus der gebauten Umwelt. Ressourcen- und Umweltschutz sind dabei unsere Kernkompetenz.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die Geschichte der zukünftigen Nutzung – Ihre User Story. Dort beschreiben wir qualitativ und quantitativ funktionale wie ideele Anforderungen an das Vorhaben. Diese werden durch konkreter werdende Vorschläge der Umsetzung gespiegelt und überprüft. Mit zunehmender Konkretisierung wird sie zum eigentlichen Auftrag sowie zur Grundlage für Vorentwurf, Entwurf und Ausführungsplanung.